SQL (Structured Query Language) ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um auf relationale Datenbanken zuzugreifen und sie zu verwalten. SQL-Befehle bestehen aus einer spezifischen Struktur, die es ermöglicht, Daten zu abzufragen, zu aktualisieren oder zu löschen.
SQL-Befehle bestehen aus verschiedenen Klauseln, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Die wichtigsten Klauseln sind:
Die SELECT-Klausel wird verwendet, um Daten aus einer oder mehreren Tabellen abzurufen. Mit dieser Klausel können Sie angeben, welche Spalten oder Ausdrücke zurückgegeben werden sollen und optional auch Filterbedingungen festlegen.
Die FROM-Klausel gibt an, aus welchen Tabellen die Daten abgerufen werden sollen. Sie können eine oder mehrere Tabellen angeben und diese gegebenenfalls mit JOIN-Operatoren verknüpfen, um Daten aus verschiedenen Tabellen zu kombinieren.
Die WHERE-Klausel wird verwendet, um Filterbedingungen anzugeben, die die abgerufenen Daten einschränken. Mit dieser Klausel können Sie angeben, welche Zeilen basierend auf bestimmten Kriterien zurückgegeben werden sollen.
Die GROUP BY-Klausel wird verwendet, um die abgerufenen Daten zu gruppieren. Sie können eine oder mehrere Spalten angeben, nach denen die Daten gruppiert werden sollen. Dies wird oft in Verbindung mit Aggregatfunktionen wie SUM oder COUNT verwendet.
Die HAVING-Klausel wird verwendet, um Filterbedingungen für gruppierte Daten anzugeben. Mit dieser Klausel können Sie angeben, welche Gruppen basierend auf bestimmten Kriterien zurückgegeben werden sollen.
Die ORDER BY-Klausel wird verwendet, um die abgerufenen Daten nach einer oder mehreren Spalten zu sortieren. Sie können angeben, ob die Sortierung aufsteigend (ASC) oder absteigend (DESC) erfolgen soll.
Die INSERT INTO-Klausel wird verwendet, um neue Datensätze in eine Tabelle einzufügen. Sie können angeben, in welche Spalten die Werte eingefügt werden sollen und die Werte selbst angeben.
Die UPDATE-Klausel wird verwendet, um vorhandene Datensätze in einer Tabelle zu aktualisieren. Sie können angeben, welche Spalten aktualisiert werden sollen und die neuen Werte angeben.
Die DELETE FROM-Klausel wird verwendet, um Datensätze aus einer Tabelle zu löschen. Sie können optional Filterbedingungen angeben, um festzulegen, welche Datensätze gelöscht werden sollen.
SQL-Befehle haben eine klare und strukturierte Syntax, die es ermöglicht, Daten aus Datenbanken abzurufen, zu aktualisieren oder zu löschen. Die Kenntnis der grundlegenden Struktur von SQL-Befehlen ist unerlässlich, um effektiv mit Datenbanken zu arbeiten und komplexe Abfragen durchzuführen.
Kommentare (0)